Losungen

Tageslosung von Mittwoch, 15. Oktober 2025
Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Die 72 Jünger kehrten zurück und berichteten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir uns auf deinen Namen berufen. Jesus sagte zu ihnen: Ihr sollt euch nicht darüber freuen, dass euch die Geister gehorchen. Freut euch vielmehr darüber, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind.

Warum taufen Baptisten keine Säuglinge?

Weil der Glaube es immer mit einer bewussten Lebensentscheidung zu tun hat, bei der kein Mensch einen anderen vertreten kann. Eltern und eine Gemeinde können Kinder - auch ihren Glauben - fördern und begleiten, aber in dieser Frage nicht stellvertretend für sie entscheiden.
Die Glaubensentscheidung sehen Baptisten als Voraussetzung für die Taufe an. Im Neuen Testament (Markus 16, 16) heißt es: "Wer da glaubt und getauft wird…"
Daraus leiten sie ab, dass niemand ohne persönlichen Glauben getauft werden sollte. In der Praxis ist darum die Taufe immer auch mit einem öffentlich abgelegten Glaubensbekenntnis des Täuflings verbunden.

Dass Glaube auch eine Einladung und ein Geschenk Gottes ist, wird durch dieses Taufverständnis nicht in Frage gestellt. Vielmehr werden Bekenntnis und Taufe als Antwort des Menschen auf die Anrede Gottes verstanden. Außerdem wird erwartet, dass Gott im Zusammenhang mit der Taufe die Kraft und Gaben des Heiligen Geistes verleiht.

Bei uns ist es üblich, dass Säuglinge in einem Gottesdienst gesegnet werden.

Taufe